VERANSTALTUNGEN 2023/2024 FORTLAUFENDE AKTUALISIERUNG / ZWISCHENVERKAUF VORBEHALTEN
Bitte um Beachtung: Zu allen Veranstaltungen müssen reservierte Karten SPÄTESTENS 4 Wochen vor der Veranstaltung bei uns abgeholt werden.
Bitte um Beachtung: Zu allen Veranstaltungen müssen reservierte Karten SPÄTESTENS 4 Wochen vor der Veranstaltung bei uns abgeholt werden.
link zum Werbetrailer https://youtu.be/IaoEWlW2-2s
Unsere Geschichte beginnt im August 1963, in einem kleinem Lokal in Ost Berlin. Sie endet auch dort, in der Nacht vom 09.November 1989.
Gehen Sie mit uns auf Zeitreise! Lernen Sie die Protagonisten der spannenden Geschichte kennen: Paule, den Wirt, Karoline die Musikstudentin und Charly, den Weltenbummler aus Westberlin. Karoline verliebt sich unsterblich in Charly. Es könnte alles so einfach sein, wenn es da nicht die Mauer, die Stasi und andere Hindernisse gäbe.
Entdecken auch Sie ein Stück Ihrer Vergangenheit, bei Ost-Musik, Soljanka und Vollbier. Jeden Gast, der im Outfit der 60er, 70er oder 80er Jahre erscheint, erwartet eine kleine ostalgische Überraschung.
Neue Doktorspiele Biller & Fliegel
Endlich nehmen sich Biller & Fliegel wieder Deutschlands beliebtestes Thema zur Brust: Krankheit. Oder bleiben wir optimistisch, Gesundheit. Hypochonder oder nur besorgt? Recycling-Vorsorge, IGel-Arzt, blaue Pillen in Blumenvasen, ein singendes Kondom, Strafzettel mit Huhn, Daumenlutscher oder einfach Gesundschlemmen. Hier kommen die Antworten auf viele quälende Fragen.
Jung ist sorgenvoll und stressig, erst im Alter wirst du lässig. Endlich Spaß mit heißen Rollatoren, Teebledäntz in der Seniorenresidenz, Renten-Revolution, Designer-Falten und Musikantenstadl. Biller & Fliegel werfen diesmal einen Blick in unsere Zukunft. Getreu dem Wahlspruch der Neuen Alten: Wir sind die, vor denen wir unsere Kinder immer gewarnt haben.
Die Gendarmerie ist in Aufruhr! Unsittlichkeit und Unzucht haben die Gegend heimgesucht. Mit viel Eifer und noch mehr Einfallsreichtum geht Cruschot daran, Frieden, Zucht und Ordnung wieder herzustellen. An seiner Seite gibt sein treuer Kollege Rechault sein Bestes. Doch ob das gut genug ist? Denn da ist auch noch Natalie, die Tochter von Cruschot. Und die hat so ganz andere Wertvorstellungen als der Herr Papa…
Nein! Doch! Ohhhhhhhhh!!!!!
Kommen Sie mit uns an den Strand und erleben Sie einen wunderbaren Abend mit Kommissar Cruchot!
Teil 2 unserer erfolgreichen Louis de Funès – Reihe, 3 Schauspieler in 5 verschiedenen Rollen.
Schwelgen Sie in Erinnerungen! Wer kennt sie nicht, die beliebte TV-Sendung Tele Lotto?!? Das Unikum in der deutschen Fernsehlandschaft! Nach 25 Jahren kommt nun – exklusiv für Sie – die 1359te Folge. Seien Sie dabei und tippen Sie mit bei 5 aus 35! Natürlich werden Herricht und Preil, Max Baumann und Manfred Krug nicht fehlen. Und wer weiß, vielleicht steigen Sie zum Ziehungsleiter der VEB Vereinigte Wettspiele Leipzig auf?!?
Kultiges Ostalgie-Stück nach dem bekannten Fernsehformat in 3 Akten. 3 Schauspieler in vielen Rollen
Sie ist wieder da!!!! Tippen Sie mit bei 5 aus 35 und schwelgen Sie mit uns in Musik, Krimi, Komödie und Sketch!
Schauspieler: Sandra v. Holn/Nina Maria Föhr – August Geyler/Thomas Deubel – Bernhard Biller
Ab dem 26.11.23 jeden Sonntag (ausser am 24.12.23) von 13.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Alles in unserem gemütlichen Biergarten mit Wärmepilzen.
mit der Kabarettistin Andrea Müller alias Frau ANDREA (DANKE FÜR DIE ÜBERNAHME DES TERMINS!)
Ab dem 26.11.23 jeden Sonntag (ausser am 24.12.23) von 13.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Alles in unserem gemütlichen Biergarten mit Wärmepilzen.
Ab dem 26.11.23 jeden Sonntag (ausser am 24.12.23) von 13.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Alles in unserem gemütlichen Biergarten mit Wärmepilzen.
Ab dem 26.11.23 jeden Sonntag (ausser am 24.12.23) von 13.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Alles in unserem gemütlichen Biergarten mit Wärmepilzen.
1.Szene: „Das Westpaket“(Heiligabend 1984 in Ostdeutschland)
Die allein erziehende Mutter Renate und Ihr achtjähriger Sohn Jürgen feiern Weihnachten. Heute gibt es eine besondere Bescherung. Ein Westpaket ist angekommen und liegt unter dem Weihnachtsbaum. Es duftet nach Westkaffee, feiner Schokolade und Waschmittel. Ein betörender Duft von Intershop liegt in der Luft, doch was für eine Frucht ist das und wie zum Teufel öffnet man das Ding?
2.Szene: „Das Blockflötendesaster“(Heiligabend 1994 in Deutschland)
Vater Rudolf und Töchterchen Melanie sind wie jedes Jahr zur Bescherung allein. Mutti hat Bereitschaft im Krankenhaus. Melanie hat sich etwas besonderes ausgedacht, sie wird Ihrem Vater, sein Lieblings Weihnachtslied auf der Blockflöte vorspielen. Doch Vater Rudolf hat das absolute Gehör. Wird diese Bescherung in einer Tragödie enden?
3.Szene: „Alle Jahre wieder“(Rentner-Heiligabend 2004 in Deutschland)
Karl Heinz(80) und Luise(78) haben schon viele Weihnachtsabende zusammen verbracht. Auch diesmal scheint alles wie immer zu sein, Luise besteht auch am Heiligen Abend darauf ihr geliebtes „3 Haselnüsse für Aschenbrödel“ bereits in der sechsten Wiederholung zu sehen. Es liegen bis Silvester noch sehr viele Wiederholungen vor Karl Heinz. Doch sein geliebter Weihnachtsschnaps ist verschwunden. Steckt Luise dahinter? Schafft es Karl Heinz den Weihnachtsabend nüchtern zu ertragen oder plant er bereits das perfekte Verbrechen aus Leidenschaft?
Jung ist sorgenvoll und stressig, erst im Alter wirst du lässig. Endlich Spaß mit heißen Rollatoren, Teebledäntz in der Seniorenresidenz, Renten-Revolution, Designer-Falten und Musikantenstadl. Biller & Fliegel werfen diesmal einen Blick in unsere Zukunft. Getreu dem Wahlspruch der Neuen Alten: Wir sind die, vor denen wir unsere Kinder immer gewarnt haben.
ACHTUNG, DIE VERANSTALTUNG ENDET 21.00 UHR! Auch ist es keine Kinderveranstaltung mehr (wie in den letzten 10 Jahren!)
SILVESTER AM BÜDCHEN
13.00 Uhr – 17.00 Uhr und 21.00 Uhr bis 01.00 Uhr
17.00 Uhr Begrüßung der Restaurant-Silvestergäste am Büdchen
——
21.00 Uhr bis 01.00 Uhr
20.45 Uhr kleines Abschluss-Feuerwerk für die Restaurant-Silvester-Gäste
danach bis 01.00 Uhr am Büdchen
Alles in unserem gemütlichen Biergarten mit Wärmepilzen…. Countdown um Mitternacht….
UNVERWECHSELBARER BLICK AUF DIE FEUERWERKE DER STADT!
Foto: René Goldschadt
Ab dem 26.11.23 jeden Sonntag (ausser am 24.12.23) von 13.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Alles in unserem gemütlichen Biergarten mit Wärmepilzen.
Cruchot 39
„Legenden sterben nie – Nein! Doch! Oh!“
(Eine Hommage an Magaret Rutherford, Peter Falk und Louis de Funes)
Schräges Krimidinner in 4 Szenen.
mit der Kabarettistin Andrea Müller alias Frau ANDREA
Karten müssen SPÄTESTENS 4 Wochen vor der Veranstaltung bei uns abgeholt werden!
Ab dem 26.11.23 jeden Sonntag (ausser am 24.12.23) von 13.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Alles in unserem gemütlichen Biergarten mit Wärmepilzen.
Karten müssen SPÄTESTENS 4 Wochen vor der Veranstaltung bei uns abgeholt werden!
Karten müssen SPÄTESTENS 4 Wochen vor der Veranstaltung bei uns abgeholt werden!
Karten müssen SPÄTESTENS 4 Wochen vor der Veranstaltung bei uns abgeholt werden!
Karten müssen SPÄTESTENS 4 Wochen vor der Veranstaltung bei uns abgeholt werden!
Karten müssen SPÄTESTENS 4 Wochen vor der Veranstaltung bei uns abgeholt werden!
Karten müssen SPÄTESTENS 4 Wochen vor der Veranstaltung bei uns abgeholt werden!
Schwelgen Sie in Erinnerungen! Wer kennt sie nicht, die beliebte TV-Sendung Tele Lotto?!? Das Unikum in der deutschen Fernsehlandschaft! Nach 25 Jahren kommt nun – exklusiv für Sie – die 1359te Folge. Seien Sie dabei und tippen Sie mit bei 5 aus 35! Natürlich werden Herricht und Preil, Max Baumann und Manfred Krug nicht fehlen. Und wer weiß, vielleicht steigen Sie zum Ziehungsleiter der VEB Vereinigte Wettspiele Leipzig auf?!?
Kultiges Ostalgie-Stück nach dem bekannten Fernsehformat in 3 Akten. 3 Schauspieler in vielen Rollen
Sie ist wieder da!!!! Tippen Sie mit bei 5 aus 35 und schwelgen Sie mit uns in Musik, Krimi, Komödie und Sketch!
Schauspieler: Sandra v. Holn/Nina Maria Föhr – August Geyler/Thomas Deubel – Bernhard Biller
Abendessen á la carte vor Ort möglich
Karten müssen SPÄTESTENS 4 Wochen vor der Veranstaltung bei uns abgeholt werden!
KABARETT: „MANNI MACHT DIE MÄDELS MUNTER!“
Wer kann diesem Muskelmanni widerstehen? Da werden selbst die stärksten Muttis schwach! Mumm im Hirn und Schmalz in den Knochen. Weich wie Stahl und hart wie Pflaumenmus. DerTraum „Manni“ aller Hausfrauen und ein Pantoffelheld der Extraklasse. Furchtlos lässt er im Geschlechterkampf die Muskeln spielen und bietet auch der politischen Kraftmeierei die Stirn. Hier wie da nach dem Bodybuilder-Spruch: Nicht nur reden, sondern Hanteln! Freuen Sie sich auf ausgelassenen Frohsinn und saftige Satire mit Herz und Schnauze.
Thomas »Manni« Störel. Wie immer witzig-spritzig-musikalisch!
Wir verfolgen spielerisch grotesk und komisch unterhaltsam, den Weg „der Pest“ und anderer Seuchen, von der Urzeit bis hin zur Gegenwart. Herr Tod, persönlich, gibt sich die Ehre und begleitet Sie durch diesen Abend. Andere schräge Gestalten betreten den Saal und sorgen für reichlich Spaß. Seien Sie auf der Hut, denn Gevatter Tod kommt zwar mit leeren Händen, doch geht er nie, ohne die ein oder andere Seele mit zu nehmen.
Der Da: Ich habe eine Maus verschluckt. Die rackelt und ruckelt in meinem Bauch und piept gar furchtbar. Die Da: Das ist ganz einfach, da musst du eine Ratte schlucken, die frisst die Maus und du hast Ruhe in Deinem Bauch.
2. Szene: „Artus Tafelrunde und das englische Fieber.“ (Rittersleid/20min)
Artus: Ja, das tu ich, doch jetzt muss ich zum Schlachten. Mein Sohn, Modred, will meine Kron und auch das Reich, er wartet mit einem großen Heer, dort hinten an der Themse gleich. Ginevra: Warum schickst Du denn, aus Camelot, nicht deine Ritter? Artus: Sie sind verschwunden oder Tot, ja, das ist bitter. Tristan, Galahäd und auch Gawain, starben bei der Schlacht am Rhein. Kay, Geraint, Lamorak und die vier andern, starben an der Pest bei Flandern. Lancelot, der arme Wicht, hat hinter meinem Rücken dich gefi…, genommen. Doch ist der Ehebrecher mir entkommen. Und Parzival sucht immer noch den heilgen Gral, ja, meine Lage ist fatal. Bin ich jetzt auch fort, so manche Nacht, Ginevra, das rat ich dir, gib gut auf deine Tugend acht. Ginevra: Verlass dich, Artus, König, auf meine Treue, der Gürtel bürgt, das keiner sich an mir erfreue. (Zeigt den Keuschheitsgürtel)
Müllrin: Ach, wie manchen Seufzen ich senk, wenn ich vergangner Zeit gedenk, da noch lebet mein erster Mann, den ich je länger lieb gewann, der gleich er mich auch wiederum, wann er war einfältig und und frumm. Er tat mich lieben, tat mich pflügen, im Bette, im Stall, auch in der Scheun, haben wir´s gar oft betrieben. Die schwarze Pest hat ihn dahin gerafft, ich hoff, er hats hinauf ins Paradeis geschafft.
Herr Guten Muts: Ich habe hier noch ein wahrhaft wichtiges Ministeramt zu vergeben. Wir suchen noch den Verteidigungsminister! Frau Zweifel: Gute Frau, was ist Euer Beruf? Hausfrau, so so! So bewacht ihr also Haus und Hof, ist der Gatte nicht zu gegen. Auch das Nudelholz vermögt ihr kräftig wohl zu schwingen, sollte euer Ehemann zu später Stunde aus der Kneipe sich nach Hause trollen. Ihr seid wie geschaffen für dies Amt.
Haben Sie nachweislich auch in dieser Zeit Geburtstag, so reduzieren wir preislich das Hauptgericht des Jubilars um sein Alter in Prozent.
Seit nunmehr 15 Jahren sind wir über den Dächern der Stadt Ehrenfriedersdorf für Sie da. Es waren 15 spannende Jahre, in denen wir mit sehr viel Herzblut, Engagement und Leidenschaft Ihre Gastgeber waren.
Sei es um Ihre Familienfeiern, Ihre Firmenevents, ein Candle-Light-Dinner für (frisch) Verliebte oder einfach nur, um sich an einen entspannten Abend in gemütlicher Atmosphäre durch unsere vielfältigen kulinarischen Köstlichkeiten verwöhnen zu lassen.
So haben wir im Laufe des Jahres 2018 umfangreiche Baumaßnahmen – auch mit Unterstützung der Stadt Ehrenfriedersdorf – realisiert, damit Ihr Besuch in der Sauberg Klause zu einem noch größeren Erlebnis wird und wir haben unseren Internetauftritt zeitgemäßer, ansprechender und nutzerfreundlicher gestaltet.
Wir bieten Ihnen ebenfalls eine Vielfalt an Veranstaltungen. Dabei legen wir sehr großen Wert auf eine erlesene Auswahl an hochwertigen künstlerischen und humorvollen Events. Gerne wollen wir auch eine Plattform für Künstler aus unserer Region sein. Sprechen Sie uns an!
Der Sauberg zu Ehrenfriedersdorf ist ein idealer Ort, um ein paar unbeschwerte Stunden – sei es „unter Tage“ in der ehemaligen Zinngrube, im Mineralienmuseum, einfach auf Schusters Rappen, als Ausgangs- oder Endpunkt für wunderschöne Wanderungen und Spaziergänge oder um z.B. bei einer guten Tasse Kaffee und hausgebackenem Kuchen – zu verbringen, die Seele baumeln zu lassen und den herrlichen Ausblick zu genießen. Es sind ausreichend kostenfreie Parkplätze (auch für Busse) in unmittelbarer Nähe vorhanden.
Wir bedanken uns an dieser Stelle bei Ihnen – unseren Gästen – und werden weiterhin hart dafür arbeiten, die Vielzahl an positiven Rückmeldungen zu bestätigen und versprechen, Ihre Kritik ernst zu nehmen und stetig Verbesserungen und Veränderungen vorzunehmen, die sich aus Ihren Anregungen ergeben. Zögern Sie also nicht, uns anzusprechen!
Karten müssen SPÄTESTENS 4 Wochen vor der Veranstaltung bei uns abgeholt werden!
„Der Auftrags-Griller“
Der Vorstand der Gartensparte „Geteiltes Land“ hat heute zu einer Mitgliederversammlung
in die Gartenkantine geladen. Es soll ein neuer Vorsitzender gewählt werden, denn der
bisherige Vorsitzende Alois Möhrenschläger wurde vor kurzem auf ungewöhnliche Art und
Weise ermordet. Windisch, sein Stellvertreter, von Beruf Polizeihauptwachtmeister, will
den Mordfall lösen. Dazu bekommt er Unterstützung von Neu-Gartenmitglied
Kriminalkommissar Schimpanski. Beide sind bekannt für ihre chaotische Ermittlungsarbeit.
Damit sind Lacher wie immer garantiert.
Das Leben eines Bauchredners ist ganz schön aufregend. Tauchen Sie in eine Welt ein, in der Puppen das Sagen haben. Für die Reinker-Familie geht es in den wohlverdienten Urlaub, denn der Berg ruft. Erleben Sie die Höhen und Tiefen eines Wandertripps mit garantiertem Hüttengaudi. Pointierte Dialoge gepaart mit Situationskomik und neun unterschiedlichen Charakteren bringen sie zum Gipfel der guten Laune. Die längste Wanderung beginnt mit dem ersten Schritt. Deshalb besuchen Sie die Roy Reinker SHOW.
Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite, stimmst du die Verwendung von Cookies zu.
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die BenachrichtigungEinstellungenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutzerklärung